Domain ajca.de kaufen?

Produkt zum Begriff Makula:


  • beh Makula extra
    beh Makula extra

    beh Makula extra

    Preis: 79.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Ocuvite Makula 28 St
    Ocuvite Makula 28 St

    Ocuvite Makula 28 St - rezeptfrei - von Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH - Kapseln - 28 St

    Preis: 38.39 € | Versand*: 0.00 €
  • Ocuvite Makula 28 ST
    Ocuvite Makula 28 ST

    Produkteigenschaften: Bezeichnung: Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD) Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: 1 Kapsel täglich mit etwas Flüssigkeit zu einer Mahlzeit verzehren. Nährwertdeklaration: Durchschnittlicher Nährwert pro 100 g pro Tagesportion (1 Kapsel) Energie/Brennwert 1537 kJ/363 kcal 8 kJ/2 kcal Fett, davon 5,1 g < 0,1 g • gesättigte Fettsäuren 2,2 g < 0,1 g Kohlenhydrate, davon 8,5 g < 0,1 g • Zucker 8,0 g <0,1g Eiweiß 72,0 g <0,5g Salz, davon 0,38 g < 0,01g • Natrium 0,15 g < 0,01g Vitamin B6 10.125 mg 50 mg Vitamin B12 202.500 μg 1.000 μg Folsäure 202.500 μg 1.000 μg Tagetesextrakt, davon 14,2 g 70 mg • Lutein 2,8 g 14 mg • Zeaxanthin 0,4 g 1,75 mg Heidelbeerextrakt, davon 8,1 g 40 mg • Anthocyane 2,0 g 10 mg * Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß EU-Verordnung 1169/2011. ** Keine Angaben vorhanden. Zutaten: Gelatine vom Rind, Füllstoff: Inulin, Tagetesextrakt (14,2%, enthält Lutein und Zeaxanthin), Vitamin B6, Trennmittel: Siliciumdioxid, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Heidelbeerextrakt (8,1%, enthält Anthocyane), Titandioxid, Folsäure, Vitamin B12, Farbstoffe: Eisenoxide und Eisenhydroxide, Patentblau V. Allergene: Kann Spuren von Gluten, Ei, Soja und Milch enthalten. Nettofüllmenge: 28 Kapseln = 13,8 g Aufbewahrungsbedingungen: Packung bitte trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur (max. 25°C) aufbewahren. Die auf der Faltschachtel angegebene Haltbarkeit gilt nur für das unbeschädigte und sachgerecht gelagerte Produkt. Ursprungsland des Lebensmittels: Deutschland Anschrift des Herstellers: Bausch + Lomb Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm. Fabrik GmbH Brunsbütteler Damm 165 - 173 13581 Berlin Weitere Hinweise: Die Behandlung mit Ocuvite Makula sollte über einen längeren Zeitraum erfolgen. Nur zur Verwendung unter ärztlicher Aufsicht, nur für Erwachsene. Ocuvite Makula ist kein vollständiges Lebensmittel und daher kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Wenn Sie Arzneimittel zu sich nehmen oder eine eingeschränkte Nierenfunktion haben, sollten Sie Ihren Arzt befragen. In sehr seltenen Fällen kann es unter der bilanzierten Diät zu Kribbel- oder Taubheitsgefühlen an Armen und Beinen kommen. Nach Unterbrechung der Diät verschwindet diese Empfindungsstörung. Es sollte dennoch der die Diät überwachende Arzt informiert werden und die Einnahme von Ocuvite Makula sicherheitshalber unterbrochen werden. Der Gehalt an den Vitaminen B6, B12 und Folsäure weicht von den Höchstmengen gemäß Diätrecht ab, da dies für den ernährungsmedizinischen Zweck von Ocuvite Makula notwendig ist. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2019. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 01/2021

    Preis: 30.77 € | Versand*: 3.75 €
  • Ocuvite Makula 84 ST
    Ocuvite Makula 84 ST

    Produkteigenschaften: Bezeichnung: Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD) Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: 1 Kapsel täglich mit etwas Flüssigkeit zu einer Mahlzeit verzehren. Nährwertdeklaration: Durchschnittlicher Nährwert pro 100 g pro Tagesportion (1 Kapsel) Energie/Brennwert 1537 kJ/363 kcal 8 kJ/2 kcal Fett, davon 5,1 g < 0,1 g • gesättigte Fettsäuren 2,2 g < 0,1 g Kohlenhydrate, davon 8,5 g < 0,1 g • Zucker 8,0 g <0,1g Eiweiß 72,0 g <0,5g Salz, davon 0,38 g < 0,01g • Natrium 0,15 g < 0,01g Vitamin B6 10.125 mg 50 mg Vitamin B12 202.500 μg 1.000 μg Folsäure 202.500 μg 1.000 μg Tagetesextrakt, davon 14,2 g 70 mg • Lutein 2,8 g 14 mg • Zeaxanthin 0,4 g 1,75 mg Heidelbeerextrakt, davon 8,1 g 40 mg • Anthocyane 2,0 g 10 mg * Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß EU-Verordnung 1169/2011. ** Keine Angaben vorhanden. Zutaten: Gelatine vom Rind, Füllstoff: Inulin, Tagetesextrakt (14,2%, enthält Lutein und Zeaxanthin), Vitamin B6, Trennmittel: Siliciumdioxid, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Heidelbeerextrakt (8,1%, enthält Anthocyane), Titandioxid, Folsäure, Vitamin B12, Farbstoffe: Eisenoxide und Eisenhydroxide, Patentblau V. Allergene: Kann Spuren von Gluten, Ei, Soja und Milch enthalten. Nettofüllmenge: 84 Kapseln = 41,4 g Aufbewahrungsbedingungen: Packung bitte trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur (max. 25°C) aufbewahren. Die auf der Faltschachtel angegebene Haltbarkeit gilt nur für das unbeschädigte und sachgerecht gelagerte Produkt. Ursprungsland des Lebensmittels: Deutschland Anschrift des Herstellers: Bausch + Lomb Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm. Fabrik GmbH Brunsbütteler Damm 165 - 173 13581 Berlin Weitere Hinweise: Die Behandlung mit Ocuvite Makula sollte über einen längeren Zeitraum erfolgen. Nur zur Verwendung unter ärztlicher Aufsicht, nur für Erwachsene. Ocuvite Makula ist kein vollständiges Lebensmittel und daher kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Wenn Sie Arzneimittel zu sich nehmen oder eine eingeschränkte Nierenfunktion haben, sollten Sie Ihren Arzt befragen. In sehr seltenen Fällen kann es unter der bilanzierten Diät zu Kribbel- oder Taubheitsgefühlen an Armen und Beinen kommen. Nach Unterbrechung der Diät verschwindet diese Empfindungsstörung. Es sollte dennoch der die Diät überwachende Arzt informiert werden und die Einnahme von Ocuvite Makula sicherheitshalber unterbrochen werden. Der Gehalt an den Vitaminen B6, B12 und Folsäure weicht von den Höchstmengen gemäß Diätrecht ab, da dies für den ernährungsmedizinischen Zweck von Ocuvite Makula notwendig ist. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2019. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 01/2021

    Preis: 88.56 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist trockene Makula heilbar?

    Ist trockene Makula heilbar? Die trockene Makuladegeneration ist eine chronische Augenerkrankung, die nicht vollständig geheilt werden kann. Es gibt jedoch Behandlungsmöglichkeiten, die das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen können. Dazu gehören die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die regelmäßige Überwachung durch einen Augenarzt und die Vermeidung von Risikofaktoren wie Rauchen und UV-Strahlung. Es ist wichtig, frühzeitig eine Diagnose zu stellen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das Sehvermögen bestmöglich zu erhalten. Letztendlich ist es wichtig, mit einem Facharzt über die individuelle Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen.

  • Was bedeutet feuchte Makula?

    Was bedeutet feuchte Makula? Die feuchte Makula ist eine Erkrankung des Auges, bei der es zu einer vermehrten Flüssigkeitsansammlung unter der Netzhaut kommt. Dies führt zu einer Schädigung der Makula, dem zentralen Bereich des schärfsten Sehens. Ursache für die feuchte Makula ist meist eine altersbedingte Makuladegeneration (AMD), bei der abnormale Blutgefäße unter der Netzhaut wachsen und Flüssigkeit austreten lassen. Symptome der feuchten Makula sind verzerrtes Sehen, verschwommenes Sehen und im fortgeschrittenen Stadium sogar ein zentraler Sehverlust. Die Behandlung erfolgt meist durch Injektionen von Medikamenten in das Auge, um die abnormen Blutgefäße zu hemmen und die Flüssigkeitsansammlung zu reduzieren.

  • Ist feuchte Makula heilbar?

    Ist feuchte Makula heilbar? Die feuchte Makuladegeneration ist eine chronische Augenerkrankung, die nicht vollständig geheilt werden kann. Allerdings gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die den Krankheitsverlauf verlangsamen und das Sehvermögen verbessern können. Dazu gehören Medikamente, Lasertherapie und Injektionen in das Auge. Eine frühzeitige Diagnose und regelmäßige Kontrollen sind wichtig, um den Fortschritt der Erkrankung zu überwachen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Es ist ratsam, mit einem Augenarzt über die individuellen Behandlungsoptionen zu sprechen.

  • Kann Makula geheilt werden?

    Kann Makula geheilt werden? Die Makuladegeneration ist eine chronische Augenkrankheit, die bisher nicht geheilt werden kann. Es gibt jedoch verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die den Krankheitsverlauf verlangsamen und das Sehvermögen verbessern können. Dazu gehören Medikamente, Lasertherapie und in einigen Fällen auch Operationen. Eine frühzeitige Diagnose und regelmäßige Kontrollen beim Augenarzt sind entscheidend, um den Verlauf der Erkrankung zu überwachen und geeignete Behandlungsoptionen zu besprechen. Es ist wichtig, dass Betroffene mit Makuladegeneration professionelle medizinische Beratung suchen, um die bestmögliche Versorgung und Unterstützung zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Makula:


  • CentroVision Makula Omega 3
    CentroVision Makula Omega 3

    CentroVision Makula Omega 3

    Preis: 26.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Beh Makula Extra Kapseln
    Beh Makula Extra Kapseln

    Beh Makula Extra Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 87.99 € | Versand*: 0.00 €
  • beh Makula extra
    beh Makula extra

    beh Makula extra

    Preis: 28.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Beh Makula Extra Kapseln
    Beh Makula Extra Kapseln

    Beh Makula Extra Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 33.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo befindet sich die Makula?

    Die Makula befindet sich im Zentrum der Netzhaut des menschlichen Auges, auch als gelber Fleck bekannt. Sie ist für das scharfe Sehen und die Farberkennung verantwortlich. In der Makula befinden sich die meisten Zapfen, die für das Sehen bei Tageslicht und das Erkennen von feinen Details zuständig sind. Schäden oder Veränderungen in der Makula können zu Sehproblemen wie Makuladegeneration führen, die die zentrale Sehschärfe beeinträchtigen können. Eine regelmäßige Augenuntersuchung kann helfen, Veränderungen in der Makula frühzeitig zu erkennen.

  • Kann man feuchte Makula heilen?

    Kann man feuchte Makula heilen? Feuchte Makula ist eine fortschreitende Augenerkrankung, die zu Sehverlust führen kann. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten wie intravitreale Injektionen von Medikamenten oder Lasertherapie, die dazu beitragen können, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und das Sehvermögen zu erhalten. Eine Heilung im eigentlichen Sinne ist jedoch bisher nicht möglich. Frühzeitige Diagnose und regelmäßige Kontrollen sind entscheidend, um den Verlauf der Erkrankung zu überwachen und geeignete Behandlungsoptionen zu wählen. Es ist wichtig, mit einem Augenarzt zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Versorgung zu erhalten.

  • Warum ist Makula nicht heilbar?

    Makuladegeneration ist eine Erkrankung, bei der die Zellen in der Makula, dem zentralen Teil der Netzhaut, absterben. Diese Zellen sind für das scharfe Sehen verantwortlich. Da die Ursachen für das Absterben der Zellen noch nicht vollständig verstanden sind, gibt es bisher keine Heilung für Makuladegeneration. Es gibt jedoch Behandlungsmöglichkeiten, die den Krankheitsverlauf verlangsamen können. Forscher arbeiten kontinuierlich daran, neue Therapien zu entwickeln, um die Krankheit in Zukunft möglicherweise heilbar zu machen. Bis dahin ist es wichtig, regelmäßige Augenuntersuchungen durchzuführen und Risikofaktoren wie Rauchen zu vermeiden, um das Risiko für Makuladegeneration zu verringern.

  • Was ist Makula im Auge?

    Was ist Makula im Auge? Die Makula ist ein Bereich in der Netzhaut des Auges, der für das scharfe Sehen verantwortlich ist. Sie enthält eine hohe Konzentration an Zapfen, den Sinneszellen, die für das Farbsehen und das Sehen bei Tageslicht zuständig sind. Die Makula ist besonders wichtig für Aktivitäten wie Lesen, Autofahren und Gesichtserkennung. Schäden an der Makula können zu Sehstörungen wie verschwommenem Sehen oder Verzerrungen führen, wie es bei der altersbedingten Makuladegeneration der Fall ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.